Orpheus und Eurydike. Orpheus führte ein sorgloses und abenteuerliches Leben. Daher bot er sich an, die Argonauten auf ihrer Reise zu begleiten, auf der sie das Goldene Fließ finden wollten. Die Legende erzählt uns, dass er ihr Leben rettete, als die Meerjungfrauen versuchten, die Seeleute mit ihrem Gesang zu betören. Ihre Stimmen hypnotisierten die Seeleute. Daraufhin wollten sich diese ins Meer stürzen, wo die Meerjungfrauen sie dann verschlingen wollten und die Übersetzung: Während er solches sagte und die Saiten zu den Wörtern bewegte, beweinten ihn die bleichen Seelen: Weder Tantalus haschte nach der zurückweichenden Welle und das Rad von Ixion stand still noch fraßen die Vögel die Leber und die Beliden ließen die Krüge stehen und du, Sisyphus, saßest auf deinem Stein. Da wurden angeblich zuerst die Wangen der Eumeniden von Tränen nass besiegt vom Lied. Weder die königliche Gattin noch er, der die Unterweltregiert, ertragen es. Orpheus hat durch die Macht der Liebe Eurydike wieder bekommen, zwar mit der Auflage auf dem Rückweg nicht zurück zublicken, jedoch ist es die gleiche Macht, die ihn dazu veranlasst sich umzusehen. Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalte Betreff des Beitrags: Re: orpheus und Eurydike von Ovid Met 10, 72-77. Beitrag Verfasst: 20.02.2014, 18:58 . Lateiner: Registriert: 16.06.2012, 14:45 Beiträge: 615 orantem frustraque iterum transire volentem portitor arcuerat: septem tamen ille diebus s qualidus in ripa Cereris s ine munere s edit; cura dolorque a nimi lacrimaeque a limenta fuere. esse deos Erebi crudeles questus, in altam se. Latein, Interpretation, Ovid, Orpheus und Eurydike, Orpheus, Eurydike, Metamorphosen. Ein Projekt einer 10. Klasse - noch im Aufbau!!!! Die Erklärungen der Namen etc. stammen zum größten Teil aus der Digitale Bibliothek Band 18: Lexikon der Antike und wurden zum Teil bearbeitet bzw. auch ungekürzt übernommen. Genaue Angaben werden dazu noch folgen!! Orpheus und Eurydike (10, 1-63, 72-77.
aliis lociis - der einzige Grammatikfehler in deiner Übersetzung: du übersetzt Singular, obwohl ein Plural vorliegt. Wie du siehst, ist das Meckern auf hohem Niveau. Du übersetzt den Text nahezu komplett korrekt und ich würde dir lediglich nahe legen, dich nicht so sehr auf die Lehrbuchbedeutungen der Präpositionen zu versteifen. Je nach Verbum, auf das sich die Präposition bezieht, verändert sich die Bedeutung Jetzt Eurydike im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer. Ihn, der die Händ' ausstreckt' und das erstemal heute vergebens Index verborum. Orpheus und Eurydike (Orpheus and Eurydice) is an opera by Ernst Krenek. Orpheus und Chor der seligen Geister Nr. finierat Titan, omnemque refugerat Orpheus L'anima del filosofo : ossia Orfeo ed Euridice, dramma per musica, Hob.XXVIII:13 = Die. Orfeo ed Euridice ist eine Oper in drei Akten, die die Geschichte des thrakischen Sängers Orpheus erzählt. Die Musik stammt von Christoph Willibald Gluck, das Libretto von Ranieri de' Calzabigi. Die Uraufführung der italienischen Erstfassung fand am 5. Oktober 1762 im Wiener Burgtheater, die der französischen Fassung am 2. August 1774 in der Académie Royale de Musique in Paris statt Orpheus' Ehefrau war die Nymphe Eurydike. Als Aristaios versuchte, sie zu vergewaltigen, starb sie nach der Erzählung Vergils in den Georgica auf der Flucht durch einen Schlangenbiss, was dem Aristaios zur Last gelegt wurde
Orpheus und Eurydike (X, 1-77) Raphael Stirnimann. Die Macht der Liebe, der Musik und des Todes. Johannesbrief 1, 1-3. Es war von allem Anfang an da, und wir haben es gehört und mit eigenen Augen gesehen, wir haben es angeschaut und mit unseren Händen betastet: das Wort!, das Leben bringt Orpheus und Eurydike. Hexameter. Rotgedruckte Vokale werden betont - eingeklammerte Silben nicht gelesen ! Sprechpausen (Zäsuren): 1. - Pause nach dem 3. Halbfuß (= 2. Hebung): Trithemimeres (caesura semiternaria) ǁ. 2. - Pause nach dem 5. Halbfuß (= 3. Hebung): Penthemimeres (caesura semiquinaria) ǁ. 3. - Pause nach der 1. Kürze des 3. Daktylus: trochäische Zäsur (κατ ὰ. Übersetzung: Lumina - Lektion 26 (Text 2): Holt Orpheus Eurydike aus dem Totenreich zurück? Lektionstext. Stupuit Pluto, quod homo huc invaserat vivus: Interrogo te, qua via nostrum regnum invaseris quoque animo legem aeternam deorum laedas. Orpheus: Interrogas me, Pluto, cur huc venerim. Certe non in Orcum descendi, ut haec loca taetra1 ante tempus viderem. Causa viae coniunx est. Dass Orpheus und Eurydike ein Welterfolg wurde, haben wir indes nicht ihm, sondern vor allem dem musikalischen Talent des Komponisten zu verdanken. Christoph Willibald Gluck verlieh dem Programm Calzabigis entsprechenden kompositorischen Ausdruck und setzte die gewünschte Prädominanz der Stimmungen und Gefühle meisterhaft in Töne und Klänge um
Eurydike folgt ihm und auf einmal wird Orpheus von einer subita dementia befallen, also einem plötzlichen Wahnsinn bzw. einer plötzlichen Dummheit. 10 Orpheus handelt hier also auf einmal total irrational und entgegen jeder Vernunft. Er müsste es besser wissen, aber er hat so etwas wie einen Blackout. Ein gedanklicher Aussetzer führt dazu, dass er ganz kurz vergisst, dass er sich nicht. Der Mythos des thrakischen Sängers Orpheus und Eurydike zählt zweifellos zu den Höhepunkten einer jeden Beschäftigung mit Ovids Metamorphosen.Zwar steht die Beziehung zwischen Orpheus und Eurydike im Mittelpunkt; dennoch wird durch die Textauswahl das Spektrum der unterschiedlichen Stränge der Mythen um Orpheus deutlich Auf dieser Übersichtsseite haben wir alle lateinischen Texte und deren Übersetzungen des römischen Autors Ovid aufgeführt. Publius Ovidius Naso (kurz: Ovid) lebte von 43 v. Chr. bis 17 n. Chr. und war ein bekannter römischer Dichter.. Lateinische Texte und deren Übersetzungen von Ovid
Orpheus kommt hier eher als Held rüber, und nicht einfach als Verkörperung der Musik. Er ist beides, aber hier ist er heldenhafter. Lucy Crowe singt die Eurydike: Sie ist sehr willensstark und. Gymnasium, Latein, 6 L1 Seite 1 von 9 Texterschließung / Textkohärenz: Orpheus und Eurydike in Text und Bild Jahrgangsstufe 6 L1 Fach Latein Zeitrahmen 45-60 Min. einschließlich schriftlicher Übersetzung in Kleingruppen, Zusatzaufgabe (5.): ca. 20 Min., als Hausaufgabe geeignet Benötigtes Material Aufgabenstellung z.B. auf OHP-Folie, 1 Textblatt und 3 Bildblätter in Kopie für die. Der Mythos um Orpheus und Eurydike ist einer der eindrucksvollsten der Literaturgeschichte und berührt die Menschen noch heute. Vielfältiges und teilweise spielerisches Material zu Übersetzung und Interpretation zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler gemäß ihrem eigenen Arbeitstempo und ihren individuellen Fähigkeiten zu fördern. Orpheus und Eurydike) ist eine Oper (Azione drammatica) in drei Akten, die die Geschichte des thrakischen Sängers Orpheus erzählt. Die Musik stammt von Christoph Willibald Gluck, das Libretto von Ranieri de' Calzabigi. Die Uraufführung fand am 5. Oktober 1762 in Wien bzw. 2. August 1774 in Paris statt, wobei die Spieldauer der Wiener Fassung etwa zwei Stunden, der Pariser Fassung. Katja Schlingmeyer, Ovid - Orpheus und Eurydike 6 | Didaktisch-methodische Vorbemerkungen sind, einzugehen, zum anderen auf das gegenseitige Feedback im Rahmen der kreativen Wahlpflicht
Übersetzung des Liedes Orpheus. Eurydike. Hermes (Rainer Maria Rilke) von Deutsch nach Französisc Orpheus und Eurydike: Erster Akt, Nr. 7. Arie: So klag' ich ihren Tod (Orpheus) Songtext von Ferenc Fricsay mit Lyrics, deutscher Übersetzung, Musik-Videos und Liedtexten kostenlos auf Songtexte.co Orpheus und Eurydike Bis (s) der Schlange es heißt ja, dass eurydike grad mit ihren freundinnen gespielt hat, als sie von der schlange gebissen wurde. es gibt aber auch die theorie, dass sie auf der flucht von Aristaios auf eine schlange trat und dann von ihr gebissen wurde. das mit der flu
Klausur im Anschluss an die Lektürephase zu Orpheus und Eurydike Metamorphosen Klassenarbeit Latein 10 . Latein Kl. 10, Klausur im Anschluss an die Lektürephase zu Orpheus und Eurydike. Klausuraufgabe zur Unterrichtsreihe Römische Mädchen und Frauen. Textauswahl in Anlehnung an Plinius, epistulae . Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein -Westfalen 28 KB. Klausuraufgabe zur. Orpheus und Eurydice gehören zu den bekanntesten Liebespaaren der Dichtung: Orpheus reist in die Unterwelt, um seine tote Geliebte wieder ins Leben zurückzuholen. Durch seine Neugierde verliert er sie ein zweites Mal. Ovid schrieb an den Metamorphosen etwa zwischen 1 v. Chr. und 10 n. Chr. Er war mit dem Gesamtergebnis nicht zufrieden und vernichtete es. Abschriften durch Freunde retteten. Orpheus und Eurydike: Dritter Akt, Nr. 42. Rezitativ: Ach, nun erneut sich mein Jammer! (Orpheus, Eurydike) Songtext von Ferenc Fricsay mit Lyrics, deutscher Übersetzung, Musik-Videos und Liedtexten kostenlos auf Songtexte.co Ovid, Orpheus und Eurydike: Ein kompetenzorientiertes Lektüreprojekt mit Binnendifferenzierung (Deutsch) Taschenbuch - 16. Juli 2014 Zusätzlich ist sie als Lehrbeauftragte für Fachdidaktik Latein an der Universität Bielefeld tätig. Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen . Seite 1 von 1 Zum Anfang Seite 1 von 1 . Diese Einkaufsfunktion lädt weitere Artikel. Doch Eurydike versteht nicht, weshalb ihr Gatte sie nicht anschaut und sie droht, sich umzubringen. Orpheus kann seinem Versprechen nicht mehr standhalten und dreht sich zu ihr um. Der Mythos vom Sänger Orpheus, der durch seinen Gesang selbst die Götter der Unterwelt zu bezwingen vermochte, ist wie kaum ein anderer geeignet für die.
Das Fach Latein als neu einsetzende Fremdsprache in der gymnasialen Oberstufe Jahrgangs- stufe Themenfelder/Inhalte Lehrwerk/ Literatur 11 Römischer Alltag: Schule, Essen und Trinken, Leben in der Großstadt Rom, Sklaven, Thermen und Wasserversorgung, Freizeit und Vergnügen in der römischen Kaiserzeit Antike Mythologie: Griechische Sagen (Orpheus und Eurydike, Tantalus, Helena und Paris. Kreon (griechisch Κρέων), Sohn des Menoikeus, war in der griechischen Mythologie König von Theben. Er war der Ehemann von Eurydike und Vater von 3 Söhnen Haimon, Megareus (auch: Menoikeus), Lykomedes und von 3 Töchtern Megara, Henioche und Pyrrh
ORPHEUS UND EURYDIKE . Der unvergleichliche Sänger Orpheus war ein Sohn des thrakischen Königs und Flußgottes Öagros und der Muse Kalliope. Apollon selbst, der melodische Gott, schenkte ihm ein Saitenspiel, und wenn Orpheus dasselbe rührte und dazu seinen herrlichen Gesang, den seine Mutter ihn gelehrt hatte, ertönen ließ, so kamen die Vögel in der Luft, die Fische im Wasser, die Tiere. Orpheus: Causa viae meae Eurydica est, sine . qua. non redire possum. Qui. uxorem amat, etiam Tartarum non timet. Orpheus (sagt): Der Grund meines Weges ist Eurydike, ohne die ich nicht zurückkehren kann. Wer seine Frau liebt, hat sogar vor der Unterwelt keine Angst. . Fördermaterialien zum Lehrbuch Litora - Lösungen. Lektion Rodin: Orpheus und Eurydike Dieses Werk von Rodin zeigt den verzweifelten versuch Orpheus sich nicht umzudrehen, während er seine Frau aus der Unterwelt hinausführt. Ein gescheitertes Unterfangen wie wir wissen. In diesem Eintrag wollte ich mich eigentlich mit der lyrischen Rezeption des Orpheusmythos befassen. Als Autoren und Werke waren zur Auswahl: Yvan Goll: Der neu O Orpheus, das war dumm! Eurydike verschwand. Und er sah nur noch Wand. Er kehrte heim, war voll Schmerz, denn gebrochen war sein Herz. Orpheus liebt also seine Frau Eurydike heiß und innig - so sehr, dass er in die Unterwelt marschiert, um sie zurückzugewinnen. Was die Orphiker mit diesem Gleichnis zeigen wollten 485 Schon ging Orpheus zurück, entronnen jeglicher Fährnis, auch Eurydike stieg erlöst empor zu des Tages Lüften, hinter ihm drein - so wollte Proserpinas Vorschrift -, da überfiel urplötzlich den Liebenden, bar aller Vorsicht, Wahnsinn, verzeihlicher, gäbe es nur bei Manen Verzeihung; 490 blieb er doch stehn, nach seiner Eurydike, fast schon am Lichte, sah er sich um, vergaß des.
Wie Eurydike gehört Sylvia der Schattenwelt an. Aber sie ist nicht nur mit einer mythologischen Figur verwandt, immer wieder wird Sylvia mit einer Hieroglyphe verglichen oder mit der Nike von. Orpheus und Eurydike - Tanz der gesegneten Geister [Rohfassung] Fürwahr, sein dumpfer Augenschein war lichter schon entflammt und loderte einst den ungetrübten Wonneglanz muntrer Erdentage, damals auf dem unbeschwerten Pfad seiner Jugend Die Aufführung von Glucks Werk beginnt mit einem dramaturgischen Gewaltstreich, indem der Regisseur Benjamin Schad die finale Huldigungsfeier Amors an den Beginn des Abends verlegt. Diese Lobpreisungen und zugleich Hochzeitsfeierlichkeiten von Orpheus und Eurydike enden zum Entsetzen der Braut und des auf einen Kostümschinken wartenden Publikums im Ausleben animalisch ausschweifender.
Rhetorik in der Liebe: Das Lied des Orpheus (Ov. met. 10,17-39) In seinem Versepos Metamorphosen erzählt Ovid, wi e der berühmte Sänger Orpheus, dessen junge Gattin Eurydike kurz nach der Hochzeit infolge eines Schlangenbisses verstarb, aus Sehnsucht nach ihr sogar in die Unterwelt hinabsteigt. Mit einem kunstvollen Lie Laufzettel: Orpheus Ovid, Eurydike und X1-77) (Ov. met. 7 Erläuterungen mit zur Material dem Arbeit 8 Wortschatz 9 W1 Grundwortschatz 9 W2 Erweiterungswortschatz 10 Vokabelschiffe Anleitung versenken - 12 Grammatik 14 Gl Adjektive 14 G2 Deponentien 15 G3 Partizipien 16 Übersetzung Interpretation und LI Die Hochzeit Übersetzung - (Niveau A-C) 18 LI Die Hochzeit Interpretation - und Additum. - Mit sangbarer deutscher Übersetzung (ital./dt.) - Neu verfasstes dreisprachiges Vorwort (dt./engl./ital.) - Praxisorientierter, gut spielbarer Klavierauszug. If you can read this something went wrong. If you can read this something went wrong . vergriffen (Wurde ersetzt durch BA 5845-90) Auf die Merkliste. Empfehlungen. Gluck, Christoph Willibald. Orphée et Euridice (Orpheus und Eurydike. 1. Übersetzen Sie die Geschichte von Orpheus' Abstieg in die Unterwelt. 2. In V. 37 singt Orpheus die Worte pro munere poscimus usum. Informieren Sie sich mithilfe von Wörterbüchern über die verschiedenen Bedeutungen von usus und finden Sie eine besonders treffende deutsche Übersetzung. Was offenbart diese Aussage über die.
Übungen zur Semantik. Übersetze die folgenden Ablativi absoluti durch Gliedsätze. Löse sie nacheinander temporal, kausal und konzessiv auf und ergänze auf deutsch jeweils einen passenden Hauptsatz ORPHEUS. EURYDIKE. HERMES. Das war der Seelen wunderliches Bergwerk. Wie stille Silbererze gingen sie als Adern durch sein Dunkel. Zwischen Wurzel
Orpheus und Eurydike Moral Moral von Orpheus und Eurydike (Referat, Latein . 1)Orpheus canendo animos lenire potest et canendi causa ad inferos(in die Unterwelt) intrat. -->Orpheus kann durch das Singen das Herz lindern und wegen des Singens tritt er in die Unterwelt ein. 2)Sed Eurydike moritur Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Latein, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bearbeitung der Sage Orpheus und Eurydike aus Ovids Metamorphosen 10, 1-77.Die Arbeit beinhaltet einen Vergleich verschiedener Übersetzungen des lateinischen Textes, Textgliederungen und Interpretationen und genaue Untersuchungen einiger Textstellen, sowie ein eigenes Fazit. meh Der Mythos um Orpheus und Eurydike ist einer der eindrucksvollsten der Literaturgeschichte und berührt die Menschen noch heute. Vielfältiges und teilweise spielerisches Material zu Übersetzung und Interpretation zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler gemäß ihrem eigenen Arbeitstempo und ihren individuellen Fähigkeiten zu fördern und zu fordern. Arbeitsblätter zur.
(freiwilligen) Übersetzung des ÜT Schularbeitsvorbereitung Fragestunde zur SA (Grammatik, Übersetzen, IT) 1 Schularbeit Text 1: Odyssee X, 325-345 (Auszug), Homer/Griffolino (ÜT) Text 3: De leone amatorio, Äsop bzw. Barlow (IT)-3 Thema Orpheus und Eurydike Nachbesprechung der SA, Einführung in das Them Dieser gibt Eurydike frei - aber unter einer Bedingung: Orpheus darf seine Gattin solange nicht ansehen, bis er mit ihr das Reich der Schatten verlassen hat. Alles scheint zu glücken; jedoch kurz vor dem Bestehen der Prüfung, in einem winzigen Augenblick des Zweifels, wendet sich Orpheus um - und verliert Eurydike für immer
Orpheus · Tanz- u. Sprechrolle - Eurydike · Tanzrolle - Aristaios · Tanzrolle - Schlange · Tanzrolle - Hades · Tanzrolle - Eine Sprechstimme - Ein männlicher Sänger - Dienerinnen, Mänaden, Diener, Gefolge von Hades · Tanzensemble - gem. Chor u. Männerchor im Orchester: Spieldauer: 90'0 Uraufführung : 17. April 1941 Amsterdam. Orpheus — Hermes, Eurydike und Orpheus (Relief in der Villa Albani, Rom) Orpheus (griechisch Ὀρφεύς) war der berühmteste Sänger in der griechischen Mythologie. Nach ihm wurden die Orphik und der Orphismus benannt DRITTER AKT Orpheus fordert die ungläubige Eurydike auf, seinen Anweisungen bedingungslos zu folgen und mit ihm die Unterwelt zu verlassen. Doch klagt sie bald über die geringe Zuneigung ihres Mannes und verlangt von ihm, sie anzusehen. Orpheus verweigert den Blick und bemüht sich, den Klagen Eurydikes zu widerstehen. Enttäuscht darüber, dass Orpheus ein entscheidendes Geheimnis vor ihr.
Glucks Reformoper »Orpheus« ist als ästhetischer Wendepunkt in die Musikgeschichte eingegangen; bis heute ist sie auf den Bühnen präsent. Gluck hat mehrere Fassungen hinterlassen, von denen zwei - eine für Wien geschriebene italienische und eine französische für Paris - bereits zu ihrer Entstehungszeit durch Drucke einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurden. Die von Dörte. Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie Altertum Antike Latein Zweisprachige Lektüre ISBN-10 3-491-96280-3 / 3491962803 ISBN-13 978-3-491-96280-4 / 9783491962804 978-3491962804 Metamorphosen Metamorphoseon Libri Lateinisch /Deutsch [Gebundene Ausgabe] Ovid (Autor), Gerhard Fink (Herausgeber, Übersetzer) In deutscher Sprache. 799 pages. reine ovid-übersetzungen gibt es zwar, aber die sind alle viel zu stark interpretiert, das is das problem und stilmittel würd ich evtl auch noch selber hinkriegen: Goldenhind Administrator Anmeldungsdatum: 28.03.2006 Beiträge: 1085 Wohnort: Bremen: Verfasst am: 12. Sep 2007 19:31 Titel: Wenn es deine Klausur ist, solltest du erst recht bereit sein, selber erstmal einen Vorschlag für die. Orpheus, der beste Sänger der Welt, beweint den Tod seiner Eurydike.Zusammen mit dem Chor der Hirten und Hirtinnen fleht er die Götter an, ihm seine eben angetraute Frau zurück zu geben. Amor, der Liebesgott, kann das nicht länger mit anhören, interveniert bei Jupiter und überbringt Orpheus die Nachricht, dass er seine geliebte Eurydike aus dem Totenreich zurückholen darf Überprüfen Sie die Übersetzungen von 'orpheus' ins Polnisch. Schauen Sie sich Beispiele für orpheus-Übersetzungen in Sätzen an, hören Sie sich die Aussprache an und lernen Sie die Grammatik
Ovid, Orpheus und Eurydike Vandenhoeck & Ruprecht Theaterstraße 13 37073 Göttingen Tel. 0551/5084-40 Fax -454 E-Mail [email protected] www.v-r.de Katja Schlingmeyer Ovid, Orpheus und Eurydike Ein kompetenzorientiertes Lektüreprojekt mit Binnendifferenzierung Der Mythos um Orpheus und Eurydike ist einer der eindrucksvollsten der Literaturgeschichte und berührt die Menschen noch heute Im folgenden Satz aus der Erzählung von Orpheus und Eurydike im 10. Buch von Ovids Metamorphosen ist nur ein Partizip attributiv gebraucht, alle anderen adverbial. Übersetze das attributive Partizip mit deutschem Partizip oder Relativsatz, die adverbialen Partizipien mit adverbialen Nebensätzen. (Met. 10,56-59, gekürzt und ergänzt Orpheus war über den Verlust von Eurydike vollkommen verzweifelt, und konnte sich nicht fassen. Sein Name ist schon Programm: Orpheus, das heißt nämlich übersetzt: Das Dunkle. Für die musikalische Unterhaltung sorgten unter anderem Orpheus Brake und der MGV Retzen unter der Leitung von Werner Schmidt
Orpheus in der Unterwelt (französisch Orphée aux enfers) ist eine Opéra bouffe in zwei Akten bzw. vier Bildern von Ludovic Halévy und Hector Crémieux.Die Musik komponierte Jacques Offenbach, die Uraufführung fand am 21.Oktober 1858 in Offenbachs Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris statt. Eine erweiterte Fassung als Opéra féerie in 4 Akten und 12 Bildern erarbeiteten der Komponist. Orpheus und Eurydike eine Grußkarte von original Öl Gemälde von Emily Balivet 2012. Die Karte misst 5 x 7 und ist auf säurefreiem, alterungsbeständigem Qualität glatt, Matt gedruckt... Perfekt für die Gestaltung, auch! Die Karte kommt versiegelt in einer Schutzhülle Cello zusammen mit eine Schon ging Orpheus zurück, entronnen jeglicher Fährnis, auch Eurydike stieg erlöst empor zu des Tages Lüften, hinter ihm drein, - so wollte Proserpinas Vorschrift -, da überfiel urplötzlich den Liebenden, bar aller Vorsicht, Wahnsinn, verzeihlicher, - wenn es bei den Manen Verzeihung gäbe. Blieb er doch stehen, fast schon am Licht angekommen, sah er sich nach seiner Eurydike um, vergaß.